Klimaschutz geht uns alle an…
Seit dem Jahr 2009 führt PLANT-MY-TREE Aufforstungsprojekte zur CO²-Kompensierung in ganz Deutschland durch. Ziel ist der Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland, also da, wo auch unser CO²-Ausstoß erfolgt.
PLANT-MY-TREE legt Wert auf Biodiversität und lehnt Monokulturen ab, um einen naturnahen Mischwald entstehen zu lassen. Hierbei werden die regionalen Möglichkeiten berücksichtigt und unter Einbeziehung der regionalen Forstbehörden Mischwälder (Nadelhölzer, Laubhölzer, Sträucher und Hecken sowie vereinzelte Obstbäume) gepflanzt. Über Jahrzehnte hinweg entsteht so ein natürlicher Lebensraum für Insekten und Tiere.
Nachhaltige Baumpflanzungen auf den eigenen Flächen sowie geplante Projekt-Laufzeiten von mindestens 99 Jahren, in denen keine Abholzung oder wirtschaftliche Nutzung erfolgen soll, unterstreichen die langfristigen Klimaschutz-Ziele von PLANT-MY-TREE.
Qualität, Erfahrung, zufriedene Kooperations-Partner und ein gutes Gefühl ist auch im Bereich Umwelt- und Klimaschutz wichtig. Daher wurde PLANT-MY-TREE 2014 vom TÜV Rheinland nach ISO 9001:2008 zertifiziert.
Stolz & Laufenberg Projektmanagement beteiligt sich als neuer Partner an einem dieser Aufforstungsprojekten. Gemeinsam mit vielen anderen großen und kleinen Partnern trägt auch Stolz & Laufenberg Projektmanagement nach dem Motto „Jeder Baum zählt“ zum Umwelt- und Klimaschutz bei, um folgenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.
Hansaallee 159
40549 Düsseldorf
+49 (0) 211 540997-40
Post(at)stolzundlaufenberg.de
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde auf diesen Seiten die männliche Form gewählt. Nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben durchgehend auf Angehörige aller Geschlechter.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.